In hohen Lagen liegt auf Loipen oft viel Naturschnee, der wird mit zunehmender Einstrahlung feucht bis nass. Der Kunstschnee bleibt länger konstant und wandelt sich viel langsamer um als Naturschnee. Wenn dann noch Schnee fällt, danach die Temperatur rasch ansteigt (Marmorschnee), dann läuft der Ski sehr unterschiedlich gut. Wir erklären und geben einige Tipps.